Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) - Abteilung Gerontopsychiatrie

Stellen ID:  32499
Arbeitsfeld:  Kliniken / Krankenhäuser
Standort: 

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang:  Teilzeit

Für die Abteilung Gerontopsychiatrie unserer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir ab 01.07.2025 in Teilzeit (75%) eine ERGOTHERAPEUTIN / einen ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d) für den Schwerpunkt Demenzbehandlung.

 

Die Klinik verfügt über 340 vollstationäre Betten und 92 Tagesklinikplätze sowie eine Institutsambulanz und drei ergotherapeutische Praxen. Das Angebot der Abteilung Ergotherapie ist integraler Bestandteil im Gesamtbehandlungskonzept der Klinik mit abteilungsübergreifenden, stationsbezogenen, stationsäquivalenten, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten. Die ergotherapeutischen Angebote werden indikationsspezifisch für psychisch erkrankte Menschen mit Problemen der Handlungsfähigkeit und Betätigungsdurchführung in den Bereichen Arbeit, Freizeit und Selbstversorgung in unterschiedlichen Behandlungsphasen angeboten.


IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die sozialpsychiatrische Ergotherapie im Einzel- und Gruppensetting unter Einbezug betätigungsorientierter Zielsetzung und Interventionen.
  • Sie übernehmen die digitale Dokumentation.
  • Sie führen kognitivem Trainings und AdL durch.
  • Sie übernehmen in anderen Bereichen die Vertretung.
  • Sie nehmen an interprofessionellen Teamsitzungen teil. 


IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d).
  • Sie zeichnen sich durch persönliche Stabilität, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsvermögen aus.
  • Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Umgang mit der genannten Diagnosegruppe.
  • Ein sicherer Umgang mit EDV ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie zeigen Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.


IHRE VORTEILE

  • In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Zudem erfolgt eine langfristige Vorplanung des Jahresurlaubes.

 

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Bahar Saradjuk (Therapeutische Abteiltungsleitung Gerontopsychiatrie)
Telefon: 0521 772-78702