Teamleiter (m/w/d) ID 27546

Stellen ID:  27546
Arbeitsfeld:  Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Standort: 

Fehrbellin GT Dreibrück, DE, 16818

Stellenumfang:  Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsart:  unbefristet

Für unsere Einrichtung am Standort in Fehrbellin (Dreibrück), für den Bereich Teilhabe, suchen wir SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 

 

 

Teamleitung (m/w/d)

30-40 Wochenstunden, unbefristet

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • die Entgeltgruppe 8 (bei einer Vollzeitstelle mindestens 3.811,31 € brutto Grundentgelt; zzgl. verschiedener Zulagen)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Januar 2024)
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits - vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • unsere Altersvorsorge
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten und eine berufliche Perspektive

 

 

Wichtig sind für uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) - alternativ bringen Sie einen Abschluss in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit -
  • wünschenswert wäre eine 2 jährige Berufserfahrung und Erfahrungen in Führungs- oder Leitungsfunktionen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Tätigkeit im Schichtsystem
  • die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
  • Führerschein Klasse 3/B, Fahren von Kleinbussen

 

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Koordination des Teams
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Strukturveränderungen und Sicherung der fachlichen Standards
  • Mitwirkung an der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten und Umsetzung der konzeptionellen Vorgaben
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Hilfeplänen, die unter Einbeziehung der Bewohnenden, orientiert an deren individuellen Bedarf, mit dem jeweiligen Kostenträger als Basis des Leistungsumfanges vereinbart werden
  • eigenständige Zusammenarbeit mit den Ämtern und Behörden und den internen Abteilungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und/oder Fachkräften mit sozialpädagogischer Kompetenz

 

 

Sie haben vielleicht die ein oder andere Frage? Dann wenden Sie sich gern an die Verbundleitung, Herrn Arne Breder, unter der Rufnummer 0171- 635 88 71 oder einfach per Email an a.breder@lobetal.de.

Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen und vielleicht schon bald als neues Teammitglied willkommen zu heißen!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.