Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 32441

Stellen ID:  32441
Arbeitsfeld:  Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Standort: 

Reichenwalde, DE, 15526

Stellenumfang:  Teilzeit
Anstellungsart:  befristet

Für das „Bodelschwingh-Haus“ der besonderen Wohnformen am Standort Reichenwalde, für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Hauswirtschaftskraft mit erweiterten Aufgaben (m/w/d)

mit 30 Wochenstunden, vorerst befristet

 

Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen 
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge der EZVK
  • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

 

Ihre Aufgaben sind:

  • selbständige Erledigung aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Unterstützung und Übernahme der Wäschepflege
  • ggf. Durchführung notwendiger Einkäufe
  • Sicherstellung der Sauberkeit der Küche und aller Gebrauchsgegenstände unter Einhaltung der Hygienevorschriften
  • ordnungsgemäße Aufbewahrung und Verwendung von Lebensmitteln nach den geltenden Hygienevorschriften
  • Reinigung von Verkehrsflächen und Bewohnendenzimmern in Absprache mit der Einrichtungsleitung, sowie Berücksichtigung der Lebensgewohnheiten und individuellen Wünschen der Klienten
  • Essen und Mittagbestellung nach Zuarbeit diensthabender Mitarbeitenden
  • Unterstützung der Klienten bei der Reinigung des eigenen Wohnraumes
  • Wegbegleitung von Klienten

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und Versorgung
  • Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, zur Tätigkeit im Schichtsystem (werktags, Früh-/ Spätdienst), sowie zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen/ Supervision
  • die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
  • anwendbare PC – Kenntnisse, Führerschein Klasse 3b

 

Für Fragen steht Ihnen der Einrichtungsleiter, Herr Jens Degen, telefonisch unter 0151-10604038 oder per Mail an j.degen@lobetal.de, gern zur Verfügung.