Assistenz Suchthilfe (m/w/d) ID 33818

Stellen ID:  33818
Arbeitsfeld:  Psychiatrie / Suchthilfe / Wohnungslosenhilfe
Standort: 

Rüdnitz, DE, 16321

Stellenumfang:  Teilzeit
Anstellungsart:  unbefristet

Für unsere vollstationäre Einrichtung “Christophorus-Hof“, für abhängigkeitskranke Menschen im Bereich Suchthilfe und Psychiatrie, am Standort Rüdnitz, suchen wir zur hauswirtschaftlichen Betreuung unserer Bewohnenden eine

 

Assistenz in der Suchthilfe (m/w/d)

mit 30 Wochenstunden, unbefristet

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
  • Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • 30 Urlaubstage (ab 2026 31 Urlaubstage)
  • viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Sicherstellen und Umsetzen der ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Betreuung der Klienten (m/w/d) im Sinne des Einrichtungskonzeptes zur Förderung der Teilhabe an der Gemeinschaft
  • Begleitung und Assistenz der Klienten bei der Verwirklichung eines würdevollen möglichst eigenverantwortlichen abstinenten Lebens und Normalisierung der Lebensbedingungen zur Teilhabe an der Gemeinschaft
  • Motivation, Förderung, Begleitung, Anleitung und Assistenz der Klienten beim Kochen, bei der Hauswirtschaft, bei der grundpflegerischen Unterstützung und beim Einkauf
  • Motivation, Förderung, Assistenz, Beratung und Begleitung beim Aufbau und der Gestaltung sozialer Beziehungen im Nahbereich, in der Familie bzw. mit den Angehörigen, im Gemeinwesen und im weiteren sozialen Lebensumfeld
  • Motivation, Förderung, Begleitung, Anleitung und Assistenz der Klienten zu aktiver, selbstbestimmter Freizeitgestaltung
  • Absicherung der Dienste im Früh- und Spätdienst mit Nachtbereitschaften

 

Wichtig sind für uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung mit Fort- oder Weiterbildungen im Bereich der Betreuung und Pflege
  • Erfahrung im Umgang mit suchtkranken, psychisch oder an Demenz erkrankten Menschen
  • … oder einfach Lust haben sich auf die Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen mit komorbiden Störungen einzulassen -

 

Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Aimee Waesche, telefonisch unter 03338-66715, gern zur Verfügung.