Pflegefachkraft (w/m/d) ID 28477
Großschönau OT Waltersdorf, DE, 02799
Für unser Lazarus Haus in Waltersdorf, im Bereich Altenhilfe, suchen wir eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
35 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- die Entgeltgruppe 7 (bei einer Vollzeitstelle mindestens 3.454,06 € brutto Grundentgelt; zzgl. verschiedener Zulagen)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Januar und Februar 2024)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub
- Beihilfeleistungen (z.B. für Zahnersatz)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- unsere Altersvorsorge
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) u. a. für Freizeit, Sport, Technik
- ein sehr kollegiales und kreatives Team was sich auf Sie freut
- viele fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine berufliche Perspektive
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d)
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Demenz und schwerer Pflegebedürftigkeit
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege
- Tätigkeit im Wechselschichtsystem mit flexibler Einsatzfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen/ Supervision
- ein gültiges Gesundheitszeugnis
Ihre Aufgaben sind:
- Sicherstellung einer kontinuierlichen, individuellen und umfassenden Pflege nach dem Bezugspflegemodell, Einhaltung des Pflegekonzeptes unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes
- Steuerung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- kontinuierliche Beurteilung der Pflegebedürftigkeit der Bewohner und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Durchführung aller grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen unter Berücksichtigung der Lebensgewohnheiten und individuellen Wünsche der Bewohner
- Begleitung und Beratung der Bewohner bei Alltagsproblemen
- konstruktive und aktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Bezugspersonen und Betreuern
- Führung und Verantwortung für die PC-gestützte Pflege-/Betreuungsdokumentation
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin, Frau Barbara Limburger, unter der Rufnummer 035841-34100 sehr gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied bei uns willkommen zu heißen!