Heilerziehungspfleger/ Heil- oder Sozialpädagoge (m/w/d) ID 6924
Erkner, BB, DE, 15537
Die ambulante Lebens- und Wohnbegleitung (ALuW) im Verbund Süd- Ost Brandenburg unterstützt erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistiger und /oder körperlicher Beeinträchtigung, welche selbstständig in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften leben oder leben wollen. Sie bietet individuelle am persönlichen Unterstützungsbedarf bemessene Leistungen zur Lebensgestaltung und zur sozialen Teilhabe auf Grundlage der §§ 113 und 78 Abs. 1 und 2 Nr. 2 SGB IX.
Wir möchten den Bereich der ALuW weiterentwickeln und Teilhabeprozesse der leistungsberechtigten Menschen durch fachliche Unterstützung begünstigen. Hierfür suchen wir im Bereich Teilhabe in Erkner und Umgebung ab dem 01.01.2021 einen
Heilerziehungspfleger/ Heil- oder Sozialpädagoge (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden, unbefristet.
Eine Erhöhung auf 37,5 Wochenstunden ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Auslastung (Erfordernisse) möglich.
Ihre Aufgaben sind:
- die Befähigung der teilhabeberechtigten Menschen beim (Wieder-) Erlangen einer größtmöglichen selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
- eigenständige Vorbereitung, Durchführung, Prüfung und Fortschreibung der Teilhabepläne (einschließlich individueller Ziel- und Zukunftsplanung) unter Einbeziehung der persönlichen Wünsche, Ressourcen und Ziele der teilhabeberechtigten Menschen
- Führung einer PC-gestützten Teilhabedokumentation
- Mitwirkung an einer teamfördernden Arbeitsatmosphäre
- Repräsentation des Dienstes
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, Diensten und Institutionen
- Mitwirkung zum Ausbau und Entwicklung eines Netzwerkes in der Region sowie aktive Mitgestaltung des Sozialraumes
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes
Wichtig sind für uns:
- ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Sozialmanagement bzw. vergleichbarer Studiengang oder Berufsausbildung zum Sozialarbeiter, Sozial- bzw. Heilpädagogen oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich Teilhabe (wünschenswert)
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- kommunikative Fähigkeiten zur Stärkung und Begünstigung von Teilhabeprozessen
- Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Bereitschaft und Engagement zur Mitgestaltung und konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag
- unsere Altersvorsorge
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
- Supervisionen
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Leitung der ambulanten Lebens- und Wohnbegleitung im Verbund Süd- Ost Brandenburg, Herr Marcus Reichmuth, unter der Rufnummer 033631/857-0 oder 016096990383, gern zur Verfügung.