Quereinsteiger / Betreuungsassistent (m/w/d) ID 27570
Erkner, DE, 15537
Die Wohnstätten Gottesschutz Erkner sind Teil des Verbundes Süd-Ost-Brandenburg, der weit gefächerten Angebote für Menschen mit Behinderung vor allem im Landkreis Oder-Spree, aber auch in den umliegenden Regionen vorhält. Der Verbund Süd-Ost-Brandenburg ist Teil des Fachbereichs Teilhabe und bietet Hilfen für Menschen mit Behinderung innerhalb der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Das Haus Einkehr ist eine besondere Wohnform für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung und zum Teil zusätzlichen seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Wir suchen Sie für die Wohnstätten "Gottesschutz", am Standort Erkner, im Wohnverbund Einkehr/Tannenhaus ab sofort einen
Quereinsteiger / Sozialassistent / Betreuungsassistent / (m/w/d)*
mit 32-40 Wochenstunden, zunächst befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine faire Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 (bei einer Vollzeitstelle mind. 2.736,54 € Arbeitnehmer/innen Brutto)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt dann im Januar 2024)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- mitarbeiterbezogenes Gesundheitsmanagement
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- vermögenswirksame Leistungen
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits - vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- unsere Altersvorsorge
- Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
- regelmäßige Supervisionen
- Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind:
- Erhalt und Förderung von Lebensqualität sowie Zufriedenheit der Klient*innen durch personenzentrierte Leistungen
- Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und Anleitung der betroffenen Menschen
- Assistenz bei der Entwicklung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung in der Lebensführung
- Assistenz bei der Gestaltung des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Mitwirkung an der Vorbereitung und Umsetzung von Teilhabeplanungen
- Führen einer PC-gestützten Betreuungs- und Pflegedokumentation
- regelmäßige und aktive Teilnahme an Teamberatungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Kenntnisse und Erfahrung in der Assistenz und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen und sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung
- die Bereitschaft, neue Angebote zu entwickeln, sich selbst zu hinterfragen und Herausforderungen im positiven Sinne zu meistern
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team im Schichtsystem
- anwendbare PC-Kenntnisse
- PKW-Führerschein
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht! Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Sie haben vielleicht die ein oder andere Frage? Dann wenden Sie sich gern an unseren Einrichtungsleiter, Herrn Sylvio Röhlig, unter der Rufnummer 03362/5815-35 oder einfach per Email an s.roehlig@lobetal.de.
Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen und vielleicht schon bald als neues Teammitglied willkommen zu heißen!