Koch oder Verkäufer als Mitarbeiter im Gruppendienst (m/w/d) ID 26989
Biesenthal, DE, 16359
Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen. Für unseren Bereich Service & Dienstleistung suchen wir zum 01.06.2023 eine/-n ausgelernte/-n und erfahrene/-n Mitarbeiter/-in im Gruppendienst als
Verkäufer oder Koch (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Unser Angebot an Sie:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Corporate Benefits = vergünstigte Konditionen für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- unsere Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Perspektive
Ihre tägliche Motivation :
- Verkauf von Waren aller Art
- optimale Versorgung der Kunden mit Waren, Warenpräsentation, Regalpflege und Platzierung der Waren nach verkaufsfördernden Kriterien, aktive Warenwälzung und Verkauf
- fachgerechte Lagerung von Waren
- Herstellen und Anrichten von Speisen, Getränken und Kuchen
- Regeneration von Speisen
- Warenbestellung
- Kundenberatung
- Kassenführung
- Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften und der gesetzlichen Bestimmungen des Einzelhandels
- Arbeiten mit Beschäftigten
Ihr Profil - Unser Gewinn:
- Fähigkeit auf Menschen einzugehen
- Ausbildung als Verkäufer/in oder Koch / Köchin
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Selbständigkeit und Flexibilität im Rahmen der übertragenen Arbeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit dem PC & MS-Office
Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen unsere Betriebsleiterin, Frau Heike Lietz, unter der Rufnummer: 03337-430-333 gerne zur Verfügung.