Assistenz zur Unterstützung für Menschen mit Behinderungen (m/w/d) ID 13181
Biesenthal, DE, 16359
Für die Wohnstätte „Sydower Feld“ am Standort Biesenthal, im Bereich Teilhabe, suchen wir ab sofort einen
Mitarbeiter im Bereich Teilhabe (m/w/d)
mit 20 - 40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten:
- die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin- Brandenburg- schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen
- vermögenswirksame Leistungen
- eine zusätzliche Altersabsicherung
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- Urlaub über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus (30 Tage)
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind:
- Wahrnehmung von Aufgaben unter Anleitung in Tätigkeitsbereichen Assistenz/Betreuung/Pflege nach dem Leitbild der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen
- Assistenz bei der Entwicklung von Selbständigkeit
- Gestaltung des Tagesablaufs und Absicherung der Tagesstruktur sowie die Gestaltung des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der Menschen mit Behinderung
- Arbeit mit digitaler Betreuungs-und Pflegedokumentation
- regelmäßige und aktive Teilnahme an Teamkreisen, Teamberatungen und Veranstaltungen
- Begleitungen zu ärztlichen Vorsorgeterminen und Einkäufen
- Organisation und Begleitung von Ausflügen
Wichtig für uns sind:
- Empathie in der Assistenz und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung
- eine respektvolle und akzeptierende Grundhaltung
- einfühlsamer und sensibler Umgang mit Menschen mit Behinderung und psychischen Beeinträchtigungen
- selbständiges und verlässliches arbeiten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Tätigkeit im Schichtsystem, Teildiensten und Bereitschaftsdiensten
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und eines gültigen Gesundheitszeugnisses
- anwendbare PC-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse 3/B
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Cindy Andree, unter der Rufnummer 03337/430470, gern zur Verfügung.