Sozialarbeiter (m/w/d) in der Migrationsberatung ID 18601
Bernau bei Berlin, DE, 16321 Eberswalde, DE, 16225
In dem Landkreis Barnim sind wir mit dem Migrationsdienst an den Standorten Bernau bei Berlin und Eberswalde engagiert. Für das interessante Aufgabengebiet suchen wir ab sofort für beide Standorte
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (Migrationsdienst) (m/w/d)
40 Wochenstunden, unbefristet
Unser Angebot an Sie:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine zusätzliche Altersabsicherung
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- 30 Urlaubstage
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unternehmensgeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine Mitarbeit in einem zukunftsorientierten und starken Trägerverband
Ihre Aufgaben sind:
- Beratung und Begleitung der Menschen mit Migrationshintergrund in allen Fragen des Lebens- und Alltagsgestaltung, der Bildung, der Integration, des Asylrechtes und des Sozialrechtes in Grundsicherung
- Entwicklung und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten
- Vernetzungs- und sozialräumliche Arbeit, Zusammenarbeit aller mit Fragen der Migration befassten Einrichtungen und Behörden vor Ort, Initiierung von Kooperationen
- Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit auf kommunaler Ebene
- Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Integration im Landkreis
Wichtig sind für uns:
- Ihr abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (Diplom, B.A.)
- Ihre Berufserfahrung im Migrationsbereich
- Ihre Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen
- gute Fremdsprachenkenntnisse (bspw. in Englisch, Französisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch und/ oder andere europäische bzw. außereuropäische Sprache)
- interkulturelle Kompetenz
- Organisationsgeschick und Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Trifft viel vom oben Gelesenen zu, dann sind Sie sicher richtig bei uns. Es lohnt sich unter www.lobetal.de weiterzulesen, anzurufen oder uns Ihre Bewerbung zu senden. Ihr Ansprechpartner ist unser Bereichsleiter für Migration, Herr Klinghammer, erreichbar unter der Telefonnummer 03338 66-710.