Diese Stelle teilen
Fachkraft in der Ambulanten Lebens- und Wohnbegleitung (m/w/d) ID 6645
Stellen ID:
6645
Arbeitsfeld:
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Standort:
Bernau bei Berlin, BB, DE, 16321
Stellenumfang:
Teilzeit
Anstellungsart:
Unbefristet
Für die Ambulante Lebens- und Wohnbegleitung (ALuW) des Verbunds Nord-Ost-Brandenburg im Bereich Teilhabe suchen wir im Barnim ab sofort eine
Fachkraft in der Ambulanten Lebens- und Wohnbegleitung (m/w/d)
mit 20 bis 30 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Aufgaben sind:
- Assistenz, Begleitung und Förderung der Leistungsberechtigten orientiert an deren Ressourcen, Bedürfnissen und Vorstellungen
- Motivation der Klientinnen und Klienten zu eigenverantwortlicher Lebensführung
- Beratung und Unterstützung bei der Hilfebedarfsermittlung und Beantragung von Leistung bei Kostenträger
- Hilfeplanung, Verlaufsdokumentation und Entwicklungsberichte
- Entwicklung, Planung und Durchführung von offenen und individuellen Freizeitangeboten
- individuelle und fachliche Begleitung von Leistungsberechtigten Menschen in der individuellen Lebensführung
- Kooperation mit anderen Akteuren z.B. Vereinen, Selbsthilfegruppen und Netzwerken
- aktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wichtig sind für uns:
- eine Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/ in bzw. gleichwertige Fachausbildung gem.§4SQV
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Supervisionen
- eigenverantwortliches und flexibles arbeiten
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
- Anwendbare PC – Kenntnisse, Führerschein Klasse 3/B, Fahren von Kleinbussen
Wir bieten:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- jährliche Sonderzahlungen
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Februar 2021)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Beilhilfeleistungen (z.B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Altersvorsorge
- Urlaubstage über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus
- Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen unsere Leitung Ambulante Lebens- und Wohnbegleitung (ALuW), Herr Sebastian Richter, unter der Rufnummer: 015122795898 gerne zur Verfügung.