Erzieher/ -in (w/m/d) ID 12288
Bernau bei Berlin, DE, 16321
Für die Waldkindertagesstätte "Schneckenkönig" in Bernau bei Berlin suchen wir ab 01.12.2021 eine/-n
Erzieher*in (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden unbefristet
Ihre Aufgaben sind:
- einfühlsam und geduldig auf die Kinder individuell eingehen
- Kindern auf spielerische Weise die Freude am Lernen am besonderen Standort der Kita im Wald und der naturnahen Umgebung vermitteln, um sie so in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern
- kreativ die pädagogischen Inhalte der Bildungsbereiche in Verbindung mit der Natur umsetzen
- Selbstständige Leitung einer Kindergruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern auf der Grundlage der Erziehungspartnerschaft
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d)
- Erfahrung in der genannten Tätigkeit
- dass Sie Begeisterung, Ideenreichtum und persönliches Engagement mitbringen
- Vielseitigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- dass Sie flexibel und kreativ mit den Anforderungen im Alltag der Waldkita umzugehen wissen
- Ihre Freude an familienergänzender Erziehung
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und des Masernschutzes
Wir bieten:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung folgt im Januar 2022)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine zusätzliche Altersabsicherung
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- Urlaub über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus (27 Tage und ab Januar 2022 30 Tage)
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartner, der Bereichsleiter, Herr Ralf Klinghammer unter der Rufnummer: 03338-66-710 gerne zur Verfügung.