Teamleitung (m/w/d) ID 32472

Stellen ID:  32472
Arbeitsfeld:  Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Standort: 

Bernau OT Lobetal, DE, 16321

Stellenumfang:  Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsart:  unbefristet

Für unseren Wohngruppenverbund Bethel am Standort Bernau OT Lobetal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Teamleitung im Bereich Teilhabe als

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

mit 35-40 Wochenstunden, unbefristet

 

Wir bieten Ihnen: 

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen 
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge der EZVK
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
  • Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

 

Ihre Aufgaben: 

  • fachliche und organisatorische Leitung eines Teams im Bereich Teilhabe / Eingliederungshilfe 
  • Steuerung und Qualitätssicherung der Fallbearbeitung im Rahmen der Teilhabeplanung 
  • Sicherstellung einer rechtskonformen und bedarfsgerechten Leistungsgewährung 
  • Schnittstellenarbeit mit internen und externen Kooperationspartner/Innen 
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches 

 

Ihre Kompetenzen und Voraussetzungen: 

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialarbeit bzw. gleichwertige Fachausbildung gem. § 4 SQV
  • zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Teilhabe 
  • Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung 
  • hohe kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude 
  • strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise 
  • Bereitschaft zum Schichtdienst vorrangig im Früh- und Spätdienst 
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnis 
  • Führerschein der Klasse B 

 

Für Fragen stehen Ihnen die Einrichtungsleitungen, Frau Hermina Amann und Herr Rene Apel, telefonisch unter 03338-66-255 oder -256, gern zur Verfügung.