Nichtfachkraft im Betreuungsdienst mit Gestaltung des Tages (m/w/d) ID 18381
Bernau OT Lobetal, DE, 16321
Im Wohn- und Betreuungsverbund für abhängigkeitskranke Menschen, dem vollstationären Bereich der Suchthilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, suchen wir zur Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Horeb eine
Nichtfachkraft im Betreuungsdienst mit Gestaltung des Tages (m/w/d)
in Vollzeit- bzw. Teilzeit zum 01.07.2022 - unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Altersvorsorge
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind:
- Sicherstellen und Umsetzen der ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Betreuung der Klientinnen und Klienten im Sinne des Einrichtungskonzeptes zur Förderung der Teilhabe an der Gemeinschaft
- Begleitung und Assistenz der Klientinnen und Klienten bei der Verwirklichung eines würdevollen möglichst eigenverantwortlichen abstinenten Lebens und Normalisierung der Lebensbedingungen zur Teilhabe an der Gemeinschaft
- Motivation, Förderung, Begleitung, Anleitung und Assistenz der Klientinnen und Klienten bei der Hauswirtschaft, bei der grundpflegerischen Unterstützung und beim Einkauf
- Motivation, Förderung, Assistenz, Beratung und Begleitung beim Aufbau und der Gestaltung sozialer Beziehungen im Nahbereich, in der Familie bzw. mit den Angehörigen, im Gemeinwesen und im weiteren sozialen Lebensumfeld
- Motivation, Förderung, Begleitung, Anleitung und Assistenz der Klientinnen und Klienten zu aktiver, selbst bestimmter Freizeitgestaltung und sinnstiftender Beschäftigung
- Absicherung der Dienste im Früh- und Spätdienst mit Nachtbereitschaften
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung mit Fort- oder Weiterbildungen im Bereich der Betreuung und Pflege
- Erfahrung im Umgang mit suchtkranken, psychisch oder an Demenz erkrankten Menschen oder die Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
- … oder einfach Lust haben sich auf die Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen mit komorbiden Störungen einzulassen -
Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin, Frau Aimee Waesche, unter der Rufnummer: 03338-66-715 gerne zur Verfügung.