Mitarbeiter im Gruppendienst Betriebsteil Lobetal (m/w/d) ID 25021

Stellen ID:  25021
Arbeitsfeld:  Arbeit und berufliche Rehabilitation / Werkstätten
Standort: 

Bernau OT Lobetal, DE, 16321

Stellenumfang:  Vollzeit
Anstellungsart:  befristet

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen. Wir suchen ab 01.01.2023 eine/n

 

Mitarbeiter im Gruppendienst Betriebsteil Lobetal (m/w/d)

Die Stelle ist mit 40 Wochenstunden vorerst befristet für ein Jahr. Eine Entfristung ist nach 24 Monaten möglich.

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine zusätzliche Altersabsicherung
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
  • unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Unterstützung bei der Erfüllung des Rehabilitationsauftrages der WfbM
  • gemeinsame Bearbeitung der Aufgaben im Produktionsprozess im Betriebsteil Lobetal, insbesondere in der Gartenlandschaftspflege
  • gärtnerische Tätigkeiten, Winterdienst
  • saisonal abwechselnd Wochenenddienste
  • EDV gestützte Dokumentation
  • pflegerische Hilfestellung für Beschäftigte
  • Assistenz von Menschen mit Behinderungen (Beschäftigte) bei der Teilhabe am Arbeitsleben
  • Kontaktpflege zu Eltern, Betreuern und sonstigen Bezugspersonen der Beschäftigten

 

Wichtig sind für uns:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gärtnerischen, landschaftsgärtnerischen Bereich
  • Selbständigkeit und Flexibilität im Rahmen der übertragenen Aufgaben
  • fachlich qualifizierte Ausführung von Arbeitsaufträgen mit der Arbeitsgruppe
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit, zur Fortbildung und Reflexion der eigenen Tätigkeit
  • Führerschein Klasse BE

 

Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen die Betriebsteilleitung, Frau Deertz, unter der Rufnummer: 03338-66-314 bzw. die Betriebsleitung Grün, Frau Küter, unter der Rufnummer 0173-5305003 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.


Stellensegment: Rehabilitation, Healthcare