Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) ID 28548
Bernau OT Lobetal, DE, 16321
Der Mobile unterstützende Teilhabedienst (MuT) unterstützt erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung, welche selbständig in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften leben oder leben wollen. Der Dienst bietet individuelle am persönlichen Unterstützungsbedarf bemessene Leistungen zur Lebensgestaltung und zur sozialen Teilhabe auf Grundlage der §§113 und 78 Abs.1 und 2 Nr. 2 SGB IX.
Für das Inklusives Wohnen Lobetal, suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d)
mit 20-30 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines zuverlässigen Träger
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragslinien des Diakonischen Werkes Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt dann im Januar 2024)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- mitarbeiterbezogenes Gesundheitsmanagement
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- vermögenswirksame Leistungen
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits - vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- unsere Altersvorsorge
- Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
- Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben sind:
- Assistenz, Begleitung und Förderung der Klient/innen, orientiert an deren Ressourcen, Bedürfnissen und Vorstellungen
- Motivation der Klient/innen zu eigenverantwortlicher Lebensführung
- Beratung und Unterstützung bei der Hilfebedarfsermittlung und Beantragung von Leistung bei Kostenträger
- Hilfeplanung, Verlaufsdokumentation und Entwicklungsberichte
- Entwicklung, Planung und Durchführung von offenen und individuellen Freizeitangeboten
- Kooperation mit anderen Akteuren z. B. Vereinen, Selbsthilfegruppen und Netzwerken
- aktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge bzw. eine gleichwertige Fachausbildung gem. § 4 SQV
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Supervision
- eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
- anwendbare PC-Kenntnisse, Führerschein Klasse 3/B, Fahren von Kleinbussen
Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen gern die Leiterin des Inklusiven Wohnens Lobetal (MuT) Frau Zarina Engel, unter der Rufnummer 03338/66-248, gerne zur Verfügung.