Beauftragter (m/w/d) Customizing für Kostensicherung / Leistungsabrechnung ID 27805
Bernau OT Lobetal, DE, 16321
Wir suchen Sie für unsere Verwaltungsabteilung Kostensicherung / Leistungsabrechnung am Standort Lobetal, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine(n)
Beauftragte(r) für die Systementwicklung / Customizing (m/w/d)
mit 35-40 Wochenstunden; unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Januar 2024)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
- unsere Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgabe ist die Systementwicklung und Einstellung der Heimkosten- und Fachleistungsentgelte für die Leistungsabrechnung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und deren Gesellschaften inkl. der Erstellung entsprechender Berichtswesen und Teilnahme sowie Mitwirkung an Projekten.
Dieses beinhaltet u. a.:
- die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden im Zuständigkeitsbereich
- Erstellung und Pflege von Leistungskatalogen und Abrechnungseinheiten in den aktuellen Softwaresystemen
- Sachbearbeitung im Bereich der Kostensicherung- und Leistungsabrechnung
- Arbeitsprozessentwicklung
- Kontrolle und Mitwirkung an Monats- und Jahresabschlüsse
- Ansprechpartner für fachspezifische Frage innerhalb des Bereichs und für Kooperationspartner
- Unterstützung bei der Einführung neuer gesetzlicher Grundlagen und/ oder Softwaresystemen
- die Mitarbeit in Projekten und deren Umsetzung.
Diese Tätigkeiten werden in direkter und enger Zusammenarbeit mit der Leitung der Kostensicherung/ Leistungsabrechnung ausgeführt.
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung / Studium
- Berufserfahrung im Bereich des Rechnungswesens
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrung im Bereich einer Leistungsabrechnung nach der Sozialgesetzgebung
- Flexibilität und eine sehr kundenorientierte, äußerst gewissenhafte und kommunikative Arbeitsweise
- Zahlenaffinität, Zielorientierung, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Ein Team, dem eine gute Arbeitsatmosphäre wichtig ist, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin die stellv. Leiterin der Kostensicherung/ Leistungsabrechnung, Frau Janin Knetsch unter der Rufnummer: 03338-66-606 gern zur Verfügung.