Sozialpädagoge (m/w/d) ID 26880
Berlin-Mitte, DE, 13355
Wir suchen für unsere Lazarus Schulen in Berlin Mitte einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Was Sie erwartet:
- ein freundliches, kooperatives und professionelles Team
- die Möglichkeit einen neuen Arbeitsbereich mitzugestalten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- unsere leistungsstarke Altersvorsorge
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im September 2023)
- jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) u. a. für Sport, Freizeit, Technik u. v. m.
- 30 Tage Urlaub
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- eine super Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Supervisionen
- Unterstützung für Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Perspektive
Was Sie mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Erfahrung als Sozialpädagoge (m/w/d) im schulischen Kontext bzw. Ausbildungsbereich
- eine empathische, personenorientierte Grundhaltung und Offenheit für unterschiedliche Lebensentwürfe
- Organisationsfähigkeit; Zuverlässigkeit und Selbstorganisation
Ihre tägliche Motivation:
- Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden bei persönlichen Problemlagen
- Zusammenarbeit mit Eltern minderjähriger Auszubildender und externen Beratungsstellen
- Aufbau von Lernfördersystemen, Vermittlung von Lernbegleitungen, Aufbau von Lernpatenschaften
- Evaluation von Ausbildungsabbrüchen
- Beratung der Lehrkräfte und der Schulleitung, Mitarbeit im Krisenteam der Schule
- Beteiligung an schulinternen Konferenzen
- Entwicklung und Organisation von Projekten, z. B. im Bereich Prävention
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Sie kennenlernen zu dürfen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich auch gern vorab telefonisch an die Schulleitung, Frau Christine Herbst-Anacker, unter der Rufnummer 030-46705 210