Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d) ID 28473

Stellen ID:  28473
Arbeitsfeld:  Kinder- und Jugendhilfe
Standort: 

Berlin-Mitte, DE, 13355

Stellenumfang:  Teilzeit
Anstellungsart:  befristet

 

 

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit sozialen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg bietet die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung. Am Standort Berlin (Bernauer Straße, nahe Nordbahnhof) befindet sich das TJW Berlin, unser sozialpädagogische und therapeutisches Jugendwohnen (BEW) für junge Menschen mit Verselbständigungszielen und interessantem Hilfebedarf.

 

Wir laden Sie als Psychologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) für die Position einer

 

Psychotherapeutische Fachkraft mit (fast) abgeschlossener

verhaltenstherapeutischer, tiefenpsychologisch fundierter oder systemischer Qualifikation

zur Zusammenarbeit befristet als Elternzeitvertretung ab 01.12.2023 bis 31.05.2025 oder einem für Sie passenden Zeitpunkt

in Teilzeit mit 20  Wochenstunden.

 

Wir bewerben uns heute und gerne bei Ihnen, wenn Sie:

  • ein agiles Team bei der Arbeit mit 16- bis 21 jährigen jungen Menschen mit Ihren eigenen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen unterstützen und bereichern möchten
  • Sie Interesse an der Umsetzung eines innovativen Konzeptes im betreuten Verselbständigungswohnen haben
  • mit einem angemessenen Personalschlüssel im Team arbeiten möchten
  • an einer engen und wirklich co-therapeutischen Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen interessiert sind und diese  sowohl in Einzelbezug als auch in Gruppen schätzen
  • in einem flexiblen Arbeitszeitmodell Unterstützung anbieten wollen und können
  • Lust haben, die Jugendlichen an kreative Berufe sowie an schulische, soziale und kulturelle Teilhabe heranzuführen, dabei Schwierigkeiten mit Humor nehmen und überwinden können
  • Freude haben an individuellen Lösungen und kreativen Interventionen
  • gerne mehr Kraft für das Finden von Stärken aufwenden möchten
  • sich selbst als stabil und neugierig erleben und Lust auf Neues vermitteln können
  • Ihre eigenen Interessen und Hobbys als Merkmale Ihrer Arbeit einbringen möchten
  • psychiatrische Diagnosen als Hilfe für pädagogisch fundierte Entscheidungen verstehen
  • die Zusammenarbeit mit Eltern/ Herkunftssystem als unerlässlich betrachten
  • Supervision und Fortbildung schätzen – und deren Inhalte aktiv mit den Kolleg/innen teilen

 

Wir bieten:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (#Vollzeit mindestens 3.100 € monatlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen 
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • unsere Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • fachliche und persönliche Weiterbildungschancen/ berufliche Perspektive

 

Trifft viel vom oben gelesenen zu, dann sind Sie ziemlich sicher richtig bei uns. Es lohnt sich tiefer zu fragen, uns hierfür anzurufen oder uns einfach Ihre Bewerbung zu senden – wir bewerben uns gleichwohl bei Ihnen!

 

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Leitung TJW Berlin, Frau Anke Zimmermann und Herr Paul Stenzel, unter der Rufnummer: 030-46705235 gerne zur Verfügung. 

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.


Stellensegment: Psychology, Healthcare