Genesungsbegleiter*in1.387,21 EX-IN (m/w/d) ID 28230

Stellen ID:  28230
Arbeitsfeld:  Psychiatrie / Suchthilfe / Wohnungslosenhilfe
Standort: 

Berlin-Lichtenberg, DE, 10365

Stellenumfang:  Teilzeit
Anstellungsart:  befristet

Der Gemeindepsychiatrische Verbund und seine Arbeitsprojekte (GPVA) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist in Berlin mit fünf Einrichtungen vertreten, darunter eine therapeutische Wohngemeinschaft, drei Angebote der ambulanten Betreuung für Menschen mit psychischen Einschränkungen und einem Projekt für Arbeit- und Beschäftigung.

Wir möchten unsere Angebote für die durch uns unterstützten Menschen dem Leitgedanken der Inklusion anpassen und bewerben uns deshalb bei Ihnen um Ihre Mitarbeit als

 

 

Genesungsbegleiter (m/w/d)

mit 19,25 Stunden pro Woche, vorerst befristet für ein Jahr

Arbeitsort ist unser Wohnverbund Lichtenberg - Die Stelle ist ausgeschrieben zum 01.11.2023

 

Von unseren Standorten im Bezirk Lichtenberg aus werden erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen ambulant betreut. Wir unterstützen unsere Bewohnenden auf Augenhöhe und zielorientiert – setzen auf gute, vertrauensvolle Beziehungsarbeit und hohe fachliche Standards als Wirkfaktoren.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (bei 19,25 Wochenstunden mindestens monatlich 1387,21 € Arbeitnehmer*innen-Brutto zzgl. Zeitzulagen
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste erfolgt bereits im Januar 2024)
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Beihilfeleistungen (z.B. für Zahnersatz)
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) u. a. für Freizeit, Sport, Technik
  • unsere Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine berufliche Perspektive

 

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Unterstützung und Förderung bei der Alltagsbewältigung
  • Finden und Halten einer Tagesstruktur
  • Unterstützung bei Arbeit- und Beschäftigungssuche
  • adäquater Umgang mit Krankheit, Krisen, Rückfällen
  • Hilfeplanerstellung und Dokumentation

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ex- In Ausbildung
  • eigene Psychiatrieerfahrung
  • Reflexionsfähigkeit der eigenen Erfahrung, aber auch gegenüber den Ansichten des Teams
  • Akzeptanz von und professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung
  • Dienstgestaltung nach den Bedarfen der Betreuten (Schichtdienst tagsüber)
  • Neugierde auf die Lebensgeschichten unserer Bewohnenden
  • Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Ihr Interesse an persönlicher Entwicklung, auch durch Supervision, Fort – und Weiterbildung
  • Wir freuen uns über Bewerbende aus allen Kulturen und Konfessionen

 

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an eine der beiden Standortleitungen, Louisa Tjaden (0151 726 158 08 oder l.tjaden@lobetal.de) oder Tobias Alb (0151 658 585 04 oder t.alb@lobetal.de). 

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.