Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) als Teamleitung ID 26647
Berlin-Friedrichshain, DE, 10243
Für unsere Wohnstätte Warschauer Höfe inklusiv, am Standort Grünberger Straße 23 in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg, suchen wir ab sofort einen
Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge oder Erzieher als Teamleiter (m/w/d)
mit 38,5 Wochenstunden, unbefristet
Das ist für uns selbstverständlich:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- jährliche Sonderzahlungen
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Beihilfeleistungen (z. B. Zahnersatz)
- unsere Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- regelmäßige Supervisionen
- unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Sie begleiten unsere Bewohner*innen in der Wohngruppe mit viel Kreativität und Empathie durch den Alltag (Freizeitgestaltung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Arztbesuch u. ä)
- Sie verantworten die fachlich-pädagogische Konzeption, Dokumentation und Durchführung aller Maßnahmen und stellen somit die individuelle Assistenz der Bewohner*innen sicher
- Sie organisieren und führen Teamsitzungen durch
- Sie fördern Teamentwicklungsprozesse
- Sie sind in der Lage, eine konstruktive Kommunikation im Team zu entwickeln und zu festigen
- auf der Grundlage einer Service- und Dienstvereinbarung erstellen Sie Dienstpläne
- pädagogische und medizinisch-pflegerische Tätigkeiten werden durch Ihre Anleitung in der Wohngruppe organisiert und durchgeführt.
- die Sicherung von Ordnung und Sauberkeit in der Wohngruppe
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Heilpädagoge*in oder eine gleichwertige Fachausbildung
- Erfahrung in der Leitung eines Teams
- ein erweitertes Fachwissen im Bereich Teilhabe mit entsprechenden Fortbildungen
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang in der täglichen Assistenz
- die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Bohner unter den Rufnummern 01515/5762464 oder 030/2936435011 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!