Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) ID 27874

Stellen ID:  27874
Arbeitsfeld:  Psychiatrie / Suchthilfe / Wohnungslosenhilfe
Standort: 

Berlin-Charlottenburg, DE, 10589

Stellenumfang:  Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsart:  unbefristet

Wir bewerben uns bei Ihnen um Ihre Mitarbeit im Wohnverbund in Berlin Charlottenburg Nord im Haus Erlengrund (S-Bhf. Heerstraße) zum 01.09.2023 oder einem besser zu Ihnen passenden Zeitpunkt als

 

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in einer therapeutischen Wohngemeinschaft/ betreutes Einzelwohnen

mit 32-38,5 Wochenstunden, unbefristet

 

Unsere therapeutische Wohngemeinschaft Haus Erlengrund, eine Villa im Grunewald/ Bezirk Charlottenburg bietet 23 Menschen einen Wohnplatz und verfügt über einen großzügigen Garten. Im Haus Erlengrund werden erwachsene Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen intensiv ambulant betreut an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr. Durch das therapeutische Einzelwohnen "Tannenbergallee" werden Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen ambulant im näheren Umfeld des Haus Erlengrundes betreut.

 

Durch ein multiprofessionelles Team unterstützen wir Klient*Innen freundlich auf Augenhöhe, zielorientiert und setzen auf gute vertrauensvolle Beziehungsarbeit sowie ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz.

 

Wir bieten:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
  • eine faire Vergütung in der Entgeltgruppe 9 mit mindestens monatlich 3.852,30 € Arbeitnehmer/innen-Brutto zzgl. Zeitzulagen nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt dann im Januar 2024)
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • mitarbeiterbezogenes Gesundheitsmanagement
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • vermögenswirksame Leistungen
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits - vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • unsere Altersvorsorge
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Unterstützung und Förderung bei der Alltagsbewältigung, Finden und Halten einer Tagesstruktur, Mitgestaltung von Gruppenangeboten
  • Unterstützung bei Arbeits– und Beschäftigungssuche
  • Adäquater Umgang mit Krankheit, Krisen, Rückfällen
  • Hilfeplanerstellung und Dokumentation
  • Koordination aller notwendigen personenbezogenen Leistungen 

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder in gleichgestellten Qualifikationen
  • fachliche Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Neugierde auf die Lebensgeschichten unserer Klient/-innen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit in der Zeit von 6-21.30 Uhr, Wochenend- und Feiertagsarbeit unter der Berücksichtigung individueller Wünsche durch einen Vorschlagsplan 
  • Ihr Interesse an persönlicher Entwicklung, auch durch Supervision, Fort- und Weiterbildung

 

Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartner die Einrichtungsleiterin Maria Schälke (E-Mail: m.schaelke@lobetal.de; Rufnummer: 01602948376) oder den stellv. Leiter Herr Jonas Lehmann (E-Mail: j.lehmann2@lobetal.de; Rufnummer: 015122642471) gern zur Verfügung. 

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.