Quereinsteiger / Assistenz Teilhabe (m/w/d) ID 32324
Berlin-Charlottenburg, DE, 10589
Der Gemeindepsychiatrische Verbund und seine Arbeitsprojekte (GPVA) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist in Berlin mit zwei Wohnverbünden, einer therapeutischen Wohngemeinschaft und zwei Beschäftigungstagesstätten (BTS) für Menschen mit psychischen Einschränkungen, vertreten.
Hierfür suchen wir für unseren Standort Berlin-Charlottenburg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz Teilhabe (m/w/d)
mit 30-38,5 Wochenstunden, unbefristet
Vom Standort Berlin-Charlottenburg, Nähe Mierendorffplatz, betreuen wir ambulant psychisch erkrankte Menschen an sieben Tagen die Woche in ihrer eigenen Häuslichkeit.
Wir bieten Ihnen:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
- Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der leistungsberechtigten Menschen durch personenzentrierte Assistenz
- Gestaltung des Tagesablaufs und Absicherung der Tagesstruktur und des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Erfüllung von hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der Menschen mit Behinderung
- Führung einer PC-gestützten Dokumentation
Was Sie mitbringen:
- Sie haben Interesse an der fachlichen und menschlichen Begegnung mit psychisch kranken Menschen
- Sie sind offen, empathisch, strukturiert und belastungsfähig – sowie humorvoll
- Sie sind flexibel einsetzbar und verbindlich
- die Vorlage eines eintragsfreien Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis
Für Fragen steht Ihnen der Standortleiter, Herr Marius Brüning, telefonisch unter 015121436122, gern zur Verfügung.