Beikoch (m/w/d) ID 27951

Stellen ID:  27951
Arbeitsfeld:  Altenhilfe
Standort: 

Berlin-Charlottenburg, DE, 10589

Stellenumfang:  Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsart:  unbefristet

Für unser in Kürze neu erbautes "Julia von Bodelschwingh Haus" - ein modernes und mit Glasflächen sowie bodentiefen Fenstern versehendes Gebäude mit repräsentativem Charakter - suchen wir ab November 2023 einen

 


Beikoch (m/w/d)
Teilzeit/Vollzeit, unbefristet

 


Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im Januar 2024)
  • jährliche Sonderzahlungen (insgesamt 13. Monatsgehalt)
  • Beihilfeleistungen (z.B. für Zahnersatz)
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) u. a. für Freizeit, Technik, Sport
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • unsere Altersvorsorge
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten und eine berufliche Perspektive

 

Wichtig für uns sind:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Beikoch (m/w/d) oder die Bereitschaft diese bei uns berufsbegleitend nachzuholen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • wertschätzender Umgang unter anderem auch mit Leistungsberechtigten

 

Ihre Aufgaben sind:

  • eigenständiges Zubereiten von warmen und kalten Speisen
  • Umsetzung des Qualitätskonzeptes nach HACCP
  • Mitarbeit bei der Beschaffung von Lebensmitteln
  • fachgerechtes Einlagern von Waren und Kontrolle der Lagerbestände
  • Durchführung vorgeschriebener Reinigungsmaßnahmen

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Katharina Kröll-Mohr, unter der Telefonnummer 030 - 86006 - 101 sehr gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.