stellvertretender OP-Koordinator (m/w/d) für den Zentral-OP, Standort Johannesstift
Bielefeld, DE, 33611
Für unseren Zentral-OP am Standort Johannesstift suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit (75-100%) einen STELLVERTRETENDEN OP-KOORDINATOR (m/w/d) mit der Option der Nachfolge auf die Stelle der OP-Koordination.
Am Standort Johannesstift operieren die dort ansässigen Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Urologie. Das Team im Funktionsdienst OP umfasst ca. 25 Mitarbeitende. Neben der üblichen fachpraktischen Arbeit übernehmen Sie zur Unterstützung und als Abwesenheitsvertretung folgende Aufgaben im Rahmen der OP-Koordination am Standort:
OP-KOORDINATION (ROLLE ABLAUFORGANISATION OP)
- tägliche Belegungsplanung der OP-Säle einschließlich Benachrichtigung der Fachabteilungen, Stationen, Ambulanzen über den endgültigen OP-Plan-Inhalt
- tägliche Ablaufsteuerung und Überwachung des festgelegten Arbeitsablaufs im OP
- Organisation der Arbeitseinteilung unter Berücksichtigung der Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter, ggf. abgestimmter standortübergreifender Personaleinsatz
- Koordination der Bereitstellung von OP-Materialien und medizinischen Geräten zur Operation
- Integration der Nachmeldungen und Notfälle
- enge Abstimmung mit Anästhesie-Bereichsleitung
- Sicherstellung und Überwachung der Lagerhaltung von Medizinprodukten und Medikamenten
- Koordination und Kontrolle von Reparaturausführungen
- Anwendung, Pflege und Überwachung der medizinischen Geräte nach MedGV
- Führen von Angebots- und Reklamationsgesprächen
STEUERUNG PERSONALWESEN FÜR DEN OP-FUNKTIONSDIENST
- Konstruktive und kooperative Führung des Personals
- Förderung der Teambildung und -entwicklung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Sicherstellung einer an den Bedarf angepassten Dienst- und Urlaubsplanung
- Sicherstellung der gezielten Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
- Sicherstellung der Teilnahme von Mitarbeitenden an Einführungstagen, Pflichtschulungen, Ausbildungsgesprächen etc.
FACHLICH-ORGANISATORISCHE VERANTWORTUNG
- Vorbereitung-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen bei operativen Eingriffen
- Einhaltung von Sicherheits- und Sorgfaltsvorschriften
- Sicherstellung der OP-Dokumentation
KOMMUNIKATION UND KOOPERATION
- Teilnahme an den täglichen Besprechungen für das OP-Programm
- Teilnahme an den OP-Konferenzen des jeweiligen Standortes
- Teilnahme an OP-Leitungssitzungen sowie Weitergabe der Informationen an die OP-Mitarbeitenden
- Planung, Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Teambesprechungen
IHR PROFIL
- Sie haben die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder als Operationstechnische/r Assistent/in absolviert.
- Idealerweise verfügen Sie über den Abschluss eines Studiengangs im Gesundheitswesen.
- Sie waren bereits in einer vergleichbaren Position tätig und haben Erfahrung in der Leitung eines Teams.
FOLGENDE SOFTSKILLS SETZEN WIR ALS SELBSTVERSTÄNDLICH VORAUS:
- souveränes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur ziel- und bedarfsorientierten Ressourcensteuerung
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- professioneller Umgang mit Ambiguitäten
- konstruktiver, offener Umgang mit Veränderungen
- Initiative und Eigenständigkeit
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Rafael Knossalla (Pflegerische Fachbereichsleitung)
Telefon: 0521 772-77059