Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Universitätsklinik für Inklusive Medizin
Bielefeld, DE, 33617
In der Universitätsklinik für Inklusive Medizin suchen wir zum 01.11.2023 befristet für 3 Jahre in Voll- oder Teilzeit eine WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN/einen WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d) im Rahmen der Professur „Medizin für Menschen mit Behinderungen, Schwerpunkt: Psychische Gesundheit“
IHRE AUFGABEN
- Sie entwickeln und validieren standardisierte Untersuchungsverfahren bei Personen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und psychischen Erkrankung
- Sie wirken bei der Identifikation von gender- und diversitätsrelevanten Unterschieden in Abhängigkeit von der Beeinträchtigung und teilhaberelevante Kontextfaktoren mit
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung und Validierung eines entwicklungsbasierten Behandlungskonzepts für Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung
- Sie beziehen Personen mit Behinderungen in die Studienplanung und Durchführung ein
- Sie arbeiten an der Auswertung und Publikation der Ergebnisse mit
- Sie unterstützen die therapeutische Fallführung (stationäre und ambulant) durch selbständiges und eigenverantwortliches Planen und Handeln
- Sie entwickeln fachliche Konzepte (Diagnostik und Therapie) und den Aufbau von Spezialsprechstunden weiter
- Sie planen und handeln selbständig und eigenverantwortlich im Rahmen einer Fallführung (stationäre und ambulant)
- Sie übernehmen Untersuchungen, Diagnostik, Beratung und Behandlung von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und Störungen der Intelligenzentwicklung
IHR PROFIL
- Sie haben einen Studienabschluss im Bereich der Medizin, Psychologie oder Pädagogik (Master bzw. Approbation)
- Sie haben ein Interesse an der akutpsychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit mit dem genannten Personenkreis
- Idealerweise haben sie bereits Vorerfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Sie können Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und/oder psychischen Erkrankungen nachweisen
- Sie verfügen über eine gute Organisations- und Teamfähigkeit
- Sie arbeiten selbständig, engagiert und zuverlässig
- Ihre Kommunikationsfähigkeit, Offenheit und Ihr Empathievermögen gegenüber Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung zeichnet Sie aus
- Sie besitzen gute IT- und Statistik-Kenntnisse
IHRE VORTEILE
- Ihr Arbeitsplatz bietet Ihnen die idealen Bedingungen für Ihre Forschungsarbeit, denn die Universitätsklinik für Inklusive Medizin am Campus Bielefeld-Bethel (CBB) ist mit 66 Betten, einer großen Facharztambulanz und einem MZEB ein medizinisches Zentrum für die Behandlung von Menschen mit einer kognitiven bzw. schweren Mehrfachbehinderung und versorgt die gesamte Stadt Bielefeld und die Region OWL
- Durch eine exzellente Ausstattung und einen Zugang zu diverser Diagnostik vor Ort, beispielsweise die Endoskopie und Sonographie, das EKG, Nativröntgen und cMRT, können die bestmöglichsten Behandlungen ab-geleitet werden
- In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre: everybodies work is equally important!
- Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert
- Wir fördern Ihre medizinische Laufbahn durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet
- Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen
Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Tanja Sappok (Klinikdirektorin)
Telefon: 0521 772-77788
Stellensegment:
Cardiac, EKG, Medical Technologist, Healthcare