Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Universitätsklinik für Inklusive Medizin
Bielefeld, DE, 33617
Für die Universitätsklinik für Inklusive Medizin suchen wir zum 01.04.2023 in Teilzeit (65%) befristet bis zum 31.03.2026 einen WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d) für die Umsetzung des Modellprojekts "GUT - Gemeinschaftlich mit unterstützter Teilhabe: Analyse der aktuellen Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und intensiven Hilfebedarfen in NRW“
Nähere Informationen zur Klinik finden Sie hier: https://evkb.de/kliniken-zentren/zentren/inklusive-medizin/
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung bei der Literaturrecherche zu verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten
- Entwicklung des Interviewkonzepts und -leitfadens
- Durchführung, Analyse und Auswertung von semistrukturierten Interviews mit ExpertInnen (Leistungserbringer, Fachgesellschaften, ExpertInnen aus Erfahrung, Angehörige)
- Entwicklung des Fokusgruppenkonzepts und Erstellung der benötigten Materialien
- Durchführung, Analyse und Auswertung von Fokusgruppen mit ExpertInnen aus Erfahrung (Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und intensiven Hilfebedarfen)
- Aufbereitung und Visualisierung der Ergebnisse und Vorstellung dieser in Workshops, Arbeitsgruppen und Sitzungen
- Mitarbeit an Zwischen- und Endbericht
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial-, Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften (oder vergleichbarer Abschluss)
- Fundiertes, theoretisches Wissen über und Erfahrungen in der Durchführung qualitativer Sozialforschung (insbesondere Fokusgruppen und Interviewführung)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Auswertung und Analyse von qualitativen Untersuchungen (Transkription, Inhaltsanalyse nach Mayring, Software MAXQDA)
- Erfahrungen in der Literaturrecherche und Wissen über die fachspezifischen Datenbanken
- sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit und Reisebereitschaft
- Selbständigkeit, Engagement und Verlässlichkeit in Ihrer Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Offenheit und Empathievermögen gegenüber Menschen aller Lebenslagen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und / oder intensiven Hilfebedarfen
- Kenntnisse zur Anwendung gängiger EDV-Programme
- Interesse und Aufgeschlossenheit auch im quantitativen Forschungsschwerpunkt mitzuarbeiten
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Prof. Dr. Tanja Sappok (Klinikdirektorin)
Telefon: 0521 772-77788
Stellensegment:
Rehabilitation, Healthcare