Unterstützung (m/w/d) in der Klinik für Inklusive Medizin, Modellprojekt GUT

Stellen ID:  27205
Arbeitsfeld:  Kliniken / Krankenhäuser
Standort: 

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang:  Teilzeit

Für die Universitätsklinik für Inklusive Medizin suchen wir zum 01.07.2023 befristet bis zum 31.03.2026 eine UNTERSTÜTZUNG (m/w/d) für die Umsetzung des Modellprojekts "GUT - Gemeinschaftlich mit unterstützter Teilhabe: Analyse der aktuellen Lebenssituation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und intensiven Hilfebedarfen in NRW“.
Nähere Informationen zur Klinik finden Sie hier: https://evkb.de/kliniken-zentren/zentren/inklusive-medizin/


IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Entwicklung des Interview-Leitfadens und Fokusgruppen-Konzeptes für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und / oder intensiven Hilfebedarfen
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Auswertung der Interviews und Fokusgruppen (insbesondere Interpretation der Ergebnisse)
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Materialien, Texten und Ergebnissen in zielgruppengerechter Sprache
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Teilhabechancen und der Weiterentwicklung des Versorgungsangebots auf Basis der erhobenen Daten
  • Unterstützung bei der Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Beiträgen und Berichten (u.a. für die Homepage und das Intranet)


IHR PROFIL

  • Selbständigkeit und Engagement in Ihrer Arbeitsweise 
  • gute Organisations- und Teamfähigkeit 
  • Interesse an der Mitarbeit in einem Forschungsprojekt und dem Austausch mit verschiedenen Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit, Offenheit und Empathievermögen gegenüber Menschen aller Lebenslagen, insbesondere Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Verhaltensstörungen und intensiven Hilfebedarfen
  • gute Lese- und Schreibkompetenz
  • Kenntnisse zur Anwendung gängiger EDV-Programme
  • Wünschenswert wäre es, wenn Sie im PIKSL Labor, Ex-IN Projekten oder anderen Tätigkeiten bereits eingebunden sind und etwas Erfahrung mitbringen.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
 

 

 

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Tanja Sappok (Klinikdirektorin)
Telefon: 0521 772-77788