Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) - Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Bielefeld, DE, 33617
In der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) am Standort Bethel-Eck zum 01.09.2025 eine SOZIALARBEITERIN/einen SOZIALARBEITER (m/w/d) in Teilzeit (75-85%).
IHRE AUFGABEN
- Sie begleiten die Patientinnen und Patienten sozialtherapeutisch und unterstützen sie gemäß dem individuellen Behandlungsplan, sowohl in der Einrichtung als auch bei Bedarf in der häuslichen Umgebung.
- Sie unterstützen die täglichen Sprechstunden bei sozialarbeiterischen Anliegen und übernehmen kommunikative und organisatorische Aufgaben im Team.
- Sie begleiten die Patientinnen und Patienten bei Bedarf zu externen Terminen.
- Sie Sie vernetzen sich und tauschen sich mit dem stationären Bereich sowie komplementären Akteuren und Einrichtungen in Bielefeld aus.
- Sie nehmen aktiv an Arbeitsgruppen teil und gestalten diese mit, (beispielsweise einer Arbeitsgruppe, die die Behandlungskontinuität bei Patientinnen und Patienten mit Kindern fokussiert).
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich sozialrechtlicher Fragestellungen.
- Sie konnten bereits Erfahrungen im Bereich der (akut-)psychiatrischen Arbeit sammeln.
- Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und schätzen die interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Sie sind empathisch und legen Wert auf eine wertschätzende und professionelle Beziehungsgestaltung zu Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
- Sie verfügen über gute organisationale Kompetenzen und sind bereit, sich kontinuierlich fortzubilden.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
IHRE VORTEILE
- Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit sehr guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kolleg:in durch feste Ansprechpartner:innen begleitet.
- Sie haben die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Bahar Saradjuk (Therapeutische Abteilungsleitung)
Telefon: 0521 772-78702
Stellensegment:
Psychology, Healthcare