Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) - Bereich Klinische Sozialarbeit, Akutpsychiatrie
Bielefeld, DE, 33617
Für unsere Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum 01.01.2026 und zunächst befristet bis zum 31.07.2027 eine SOZIALARBEITERIN/ einen SOZIALARBEITER (m/w/d) im stationären Behandlungskontext in Vollzeit.
IHRE AUFGABEN
• Sie begleiten Patientinnen und Patienten und deren Angehörige in sozialen und psychosozialen Fragestellungen.
• Sie unterstützen bei der Krankheits- und Krisenbewältigung.
• Sie helfen bei der Klärung sozialrechtlicher Ansprüche (SGB II, SGB XII, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung, Reha-Maßnahmen etc.) sowie bei der Organisation von weiterführenden Hilfen (z. B. betreutes Wohnen, ambulante Dienste, Rehabilitationseinrichtungen).
• Sie übernehmen die Koordination von Entlassungs- und Übergangsmanagement.
• Sie pflegen die Netzwerkarbeit mit externen Institutionen (z. B. Sozialdienste, Kostenträger, Behörden, Selbsthilfegruppen).
• Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und nehmen an Fallbesprechungen teil.
IHR PROFIL
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung.
• Sie haben Interesse an bzw. bringen idealerweise Erfahrung im Bereich Psychiatrie, psychosoziale Beratung oder klinische Sozialarbeit mit.
• Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Sozialrecht und sozialrechtliche Leistungssysteme.
• Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit und arbeiten gern interdisziplinär.
• Sie sind empathisch und handeln auch in akuten Krisensituationen professionell.
• Sie sind gut organisiert und bringen sichere EDV-Anwendungskenntnisse mit.
• Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (ein Dienstwagen steht nach Absprache zur Verfügung).
IHRE VORTEILE
• Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit gutem Arbeitsklima.
• Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag (AVR DD) inkl. betrieblicher Zusatzleistungen.
• Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
• Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
• Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Wollen Sie mehr über die Arbeitswelt des EvKB und des Krankenhauses Mara erfahren? Dann hören Sie rein in unseren Podcast „Vierundzwanzigsieben“ oder lesen Sie unseren Blog.
Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Stern-Magazin als eine der besten 100 Kliniken in Deutschland ausgezeichnet – werden Sie Teil unseres erstklassigen Teams!
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Svenja Papenbrock (Therapeutische Abteitungsleitung Abhängigkeitserkrankungen)
Telefon: 0521 772-78573
Stellensegment:
Rehabilitation, Healthcare