Informatiker (m/w/d) für die Abteilung IT-Management

Stellen ID:  26669
Arbeitsfeld:  Kliniken / Krankenhäuser
Standort: 

Bielefeld, DE, 33617

Stellenumfang:  Vollzeit

Für die Abteilung IT-Management suchen wir zum 01.04.2023 in Vollzeit einen INFORMATIKER (m/w/d).

 

Die Aufgabe des Datenintegrationszentrums ist es Versorgungsdaten des UK OWL aus vielfältigen datenliefernden Systemen zu übernehmen, zusammenzuführen und aufzubereiten, wobei Datenqualität und Datenschutz eine wesentliche Rolle spielen. Die aufbereiteten Daten werden dann zur Nutzung für die medizinische Forschung zur Verfügung gestellt. Das DIZ ermöglicht es, die medizinischen Daten so zu erfassen, zusammenzuführen und auszutauschen, dass sie in Versorgung und Forschung - auch mehrfach - optimal genutzt werden können. Hierzu spielen Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und Austauschbarkeit der Daten eine wichtige Rolle.

 

Sie gestalten den Aufbau dieser zukunftsweisenden Infrastruktur für die datenbasierte Medizinforschung am Universitätsmedizin-Standort OWL und in der bundesweiten Zusammenarbeit mit anderen Medizinstandorten maßgeblich mit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum im dynamischen und hoch motivierten Team eines universitären Projektverbunds, gesteuert aus dem Servicezentrum Medical Data Science der Universität Bielefeld. 

 

Von der Möglichkeit zur Mitwirkung an publikationswirksamen Arbeiten im Fachgebiet Medizininformatik im Projektverlauf ist auszugehen


IHRE AUFGABEN

  • maßgebliche Mitwirkung am Aufbau des über mehrere Organisationen verteilten HiGHmed-Datenintegrationszentrums (DIZ) in Bielefeld
  • Konzeption und Realisierung der Routinen und Prozesse für die Gewinnung von Forschungsdaten aus Systemen der klinischen Routineversorgung (Extraktion, Transformation, Laden / ETL)
  • Anpassung / Integration bestehender Open Source Komponenten in die DIZ-Architektur
  • Konzeption und Implementierung von automatisierten Verarbeitungsprozessen basierend auf BPMN,  Java
  • Konzeption und Realisierung von Komponenten und Schnittstellen für die Anbindung des Standorts an das bundesweite Netzwerk der MII-Datenintegrationszentren (z. B. deutsches Forschungsdatenportal für Gesundheit)
  • Anforderungsanalyse, Konzeption und Realisierung von Applikation/Schnittstellen/Prozessen (inkl. Dokumentation) für standortspezifische DIZ-Komponenten
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Betriebskonzepten, IT-Sicherheitskonzepten und Datenschutzkonzepten 
  • Teilnahme an überregionalen Arbeitsgruppen der Medizininformatik-Initiative bzw. des NUM
  • Software-, Service-, Administration im Sinne des DIZ


IHR PROFIL

  • Ausbildung als IT-Fachinformatiker/-in oder abgeschlossene IT-technische Hochschulausbildung
  • Fachkenntnisse sowie Erfahrungen im IT-Bereich
  • Praxis- bzw. Projekterfahrung in (medizin-)informatischen Forschungsprojekten
  • Begeisterung für die Entwicklung von (Web-)Anwendungen auf Basis von Java und JavaScript unter Nutzung gängiger Standards und Frameworks
  • Hands-On Entwicklungserfahrung aus dem Kontext Datenaggregation/Data Warehousing 
  • Erfahrungen und Kenntnisseim Bereich Konzeption, Design und Realisierung von ETL / ELT-Prozessen
  • Kenntnisse von Prozessabläufen im klinischen Umfeld 
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Nutzung und Implementierung von REST und/oder SOAP Webservices
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich FHIR, HL7 V2 oder openEHR in der Softwareentwicklung
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Anforderungsanalyse / Requirements Engineering
  • Programmiererfahrung in gängigen Script-Sprachen (z. B. JavaScript, Python, PHP, R) 
  • Kenntnisse in DevOps
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (B2)
  • ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, Flexibilität und Innovationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • überdurchschnittliches Engagement mit Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln sowie zur Teilnahme an Fortbildungen 
  • Kenntnisse von medizinischen Terminologien 
  • Erfahrung mit der Containerisierung von Applikationen
  • Konzeption und Implementierung von Prozessen bspw. auf Basis von BPMN  
  • Erfahrung aus vorheriger Mitwirkung in MII- bzw. NUM-Projekten 


Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

 

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Jan Krüger (Abteilungsleitung)
Telefon: 0521 772-79600


Stellensegment: Data Warehouse, Open Source, Developer, Java, Manager, Technology, Management