Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) für die Rehabilitationsklinik im Epilepsie-Zentrum Bethel
Bielefeld, DE, 33617
Zur Ergänzung des interdisziplinären Teams unserer Rehabilitationsklinik im Epilepsie-Zentrum Bethel sowie auf Wunsch gerne auch zur Mitarbeit in der Akutklinik des Epilepsie-Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit einen ASSISTENZARZT oder FACHARZT (m/w/d). Trotz des hohen Spezialisierungsgrades unserer Kliniken sind Sie auch als Wiedereinsteiger/-in sehr willkommen.
Behandlung und Rehabilitation anfallskranker Menschen sind die traditionsreichsten Arbeitsbereiche in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Im Epilepsie-Zentrum Bethel werden die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren eingesetzt und weiterentwickelt. Jährlich kommen rund 4.000 Menschen aus ganz Deutschland und dem Ausland zur Behandlung und Beratung in das Krankenhaus Mara, die Universitätsklinik für Epileptologie.
Die Krankenhaus Mara gGmbH mit ihren 130 Akutbetten und 35 Reha-Plätzen ist eine Tochter der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und bildet einen Verbund mit dem Ev. Klinikum Bethel, einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.500 Planbetten in 30 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Mara ist seit 2021 epileptologische Universitätsklinik. Die Rehabilitationsklinik Mara im Epilepsie-Zentrum Bethel ist seit fast 20 Jahren Deutschlands führende Einrichtung zur medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Anfällen. Die Klinik hat 35 Plätze und bezog 2016 einen Klinikneubau. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.epilepsie-rehabilitation.de
DAS ERWARTET SIE
- eine Arbeitsatmosphäre, die in allen Bereichen auf Kollegialität und Interdisziplinarität Wert legt
- ein vielschichtiges Einsatzgebiet mit einem intensiven fachlichen Austausch mit den Bereichen Neuropsychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit und Ergotherapie
- ein komplettes Instrumentarium zur Klärung von Differenzialdiagnosen anfallsartiger Störungen kennen; mit Video- und Langzeit-EEG, präoperativer Diagnostik, eigenem 3-Tesla-MRT sowie Verhaltensmedizin/Psychotherapie
- Einsatz aller verfügbarer Therapieverfahren; neben der antiepileptischen Pharmakotherapie stellen die Bereiche Epilepsiechirurgie, Immuntherapie entzündlicher Epilepsien, Verhaltensmedizin/Psychosomatik und Sozialmedizin besondere Schwerpunkte dar.
- Kennenlernen der Gefährdungsbeurteilung und sozialmedizinische Begutachtung von Menschen mit Anfallserkrankungen und Auseinandersetzung mit Fragestellungen zur Kraftfahrereignung auseinander
DIESE STELLE BIETET
- eine exzellente Einarbeitung und intensiven fachlichen Austausch mit einer großen Gruppe erfahrener Kolleginnen und Kollegen
- ein Jahr Weiterbildungszeit für die Zusatz-Weiterbildung „Rehabilitationswesen“ ist beantragt
- ein breites internes Fortbildungsangebot einschließlich zertifizierter Fall- und Videokonferenzen (3-4 Wochenstunden)
- Online-Zugriff auf internationale neurologische Fachliteratur
- die Möglichkeit, das EEG-Zertifikat (DGKN) und das Zertifikat „Epileptologie“ (DGfE) zu erwerben
- Möglichkeiten zur Promotion und zu wissenschaftlichem Arbeiten
- eine geringe Bereitschaftsdienst- bzw. Hintergrunddienstbelastung
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Dr. Birgitt Müffelmann (Leitende Ärztin)
Telefon: 0521 772-78950
Stellensegment:
Medical Technologist, EEG, Rehabilitation, Neurology, Healthcare